
wurde als Pilger in Heiligenblut in Kärnten von einer Lawine verschüttet. Die Legende berichtet, das Briktius ein dänischer Prinz war, der am byzantinischen Kaiserhof um 900 wundertätiges Blut erhalten habe, das aus einem geschändeten Kreuz geflossen war. Aus den Schneemassen, unter denen er begraben wurde, seien drei Ähren herausgewachsen, w...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.